Unterricht im AOM
Unsere qualifizierten Lehrkräfte bietet spannenden, effizienten und individuell zugeschnittenen Unterricht an.
Gerne könnt Ihr direkt auf den hier angegebenen Wegen Kontakt aufnehmen und Probestunden vereinbaren.
Waleri Schwarz, Akkordeon
Diplom-Musiklehrer
Herr Schwarz wurde in Tschenjabinsk / Ural zum Diplom-Musiklehrer und Dirigenten ausgebildet.
Er unterrichtete fast zehn Jahre sowohl in Fulda im Akkordeonorchester, als auch in mehreren privaten Musikschulen Akkordeon (Tasten- und Knopfinstru- mente) und Orgel. In mehreren Kirchengemeinden ist er als Organist und Chordirigent tätig.
Waleri Schwarz bietet Akkordeonausbildung im Einzelunterricht und auch als Gruppenunterricht an.
Weitere Informationen direkt von Herrn Schwarz:
Telefon: 06131 - 68 09 06
E-Mail: waleri.schwarz54@googlemail.com
Jem Atai, Schlagzeug
Jem ist im Jahr 2019 zu uns gestoßen und begleitet unser 1. Orchester bei Konzerten.
Wir haben Jem als richtig „coolen", sehr sympathischen, Menschen kennengelernt und sind froh, dass er mit seinem Wissen und Können unser
Unterrichtsangebot erweitert.
Er ist langjähriger Profi mit über 20 Jahren an den Drums für die lokale Band-Größe Jammin' Cool,
sowie sieben Jahre lang bundesweit mit Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe unterwegs gewesen.
Er war engagiert für internationale Live- und Studioproduktionen mit U2
Produzent Brian Eno, und hat unter anderem mit vielen angesagten Künstlern im In- und Ausland bei kleinen Bühnen- und großen Stadion-Konzerten gearbeitet.
Mit mehr als 20 Jahren Unterrichtserfahrung versteht er es, individuell auf die Wünsche und Ziele jedes Schülers einzugehen. Dadurch entsteht auch die persönliche
Motivation!
Die Basis-Lerninhalte: Körperhaltung, Schlagtechniken, Timing, Unabhängig-keitsübungen, die ersten Grooves lernen und zu den ersten Musikstücken spielen.
Stile: Rock, Pop, Funk, Soul, Jazz.
Neben Spieltechniken, Unabhängigkeit und dem Erlernen von Schlagzeugnoten,
gehören praxisorientiertes Spielen - vor allem zu Lieblingssongs - coole Grooves lernen, Klangfarben und Dynamik am Kit in einem musikalischen Kontext zum Unterrichtsumfang.
Standardunterricht ist 30 Min. oder auch 45 Min. 45 Min Gruppenunterricht von zwei Schülern ist auch möglich.
Die Zeiten sind dienstags ab 12:00 bis ca. 20:30 Uhr und mittwochs ab
12:00 bis 18:00 Uhr im Vereinsraum des AOM.
Es stehen zwei Schlagzeug Kits für paralleles Arbeiten, sowie Übungspads für gezielte Technik-Übungen und eine Anlage mit Kopfhörern zur Ausstattung.
Für einen kostenlosen Schnuppertermin, Preise und weitere Auskünfte, könnt ihr Jem gerne kontaktieren:
Telefon: 01512 - 405 229 0
E-Mail: atai.jem@gmail.com.
Weitere Informationen findet Ihr unter der Website: https://jematai.com/ja-drumschool/